The Stigmatization of St Francis
1615/1616 | PETER PAUL RUBENS (AND WORKSHOP) (Siegen 1577 – 1640 Antwerp)
A Rubens for Cologne
Rubens created this monumental canvas for the high altar of the Capuchin church on Machabäerstrasse in Cologne. In the middle of the picture St Francis of Assisi kneels before the apparition of the seraph, a fiery angel. Divine rays of light burn the wounds of Christ into him – the first known stigmatization, crowning a life guided by the example of Jesus. A second friar is witness to the event. Dazzled by the heavenly light, he shades his eyes with his hand. The subdued colours reflect the asceticism and poverty of St Francis and the mendicant order..
Oil on canvas, 382 × 243 cm
Collection of Ferdinand Franz Wallraf, 1824
WRM 1043
Einblicke in die restauratorischen und konservatorischen Maßnahmen
Als am 12. Mai 2014 Gerrit van Honthorsts großformatiges Gemälde „Anbetung der Hirten“ zur genaueren Prüfung des Erhaltungszustandes in die hauseigene Abteilung für Kunsttechnologie und Restaurierung gebracht wurde, kam mit einer ungeahnten Entdeckung ein Stein ins Rollen.
Zeigte sich doch am oberen Rand überraschender Weise ein ca. 12,5, cm hoher Streifen der bemalten Leinwand, der auf die Rückseite des Keilriemens umgeschlagen war.
Das Bildformat war also um ein beträchtliches Stück in der Höhe verkürzt worden.

Zustand des Gemäldes vor der Restaurierung im verkürzten Format mit ehemaligem Zierrahmen

Rückseite des Gemäldes mit sichtbarem Umschlag der bemalten Leinwand auf der Keilrahmenrückseite.
Rechts ein Detail mit erkennbarer Körperbindung des blau gestreiften Gewebes.

Zustand des Gemäldes im Originalformat nach der Restaurierung durch Robert Hieronymi im Jahr 1940.

Foto von 1946 mit erkennbaren Laufspuren aufgrund eines Wasserschadens.

Kartierung des blauen Streifenmusters und aller Maße der insgesamt drei Gewebeteile, aus denen sich der textile Bildträger zusammensetzt.

Detail aus: Jan Steen, Amnon und Thamar (WRM 2536) mit blau gestreifter Matratze, deren Muster der Leinwand von Honthorsts „Anbetung der Hirten“ gleicht.

Röntgenbild, Gesamtaufnahme.

